Januar 2018

Betriebskosten – Du als Vermieter kannst den Umlageschlüssel bestimmen

Streitigkeiten zwischen den Mietern und dem Vermieter bezüglich der Betriebskostenabrechung / Nebenkostenabrechnung sind ja in Deutschland an der Tagesordnung. Oft geht es bei diesen Streitigkeiten um die Frage, nach welchem Verhältnis die Betriebskosten der Wohnung / des Hauses die Kosten verteilt werden, also welcher Umlageschlüssel gelten soll. Gemäß § 556a Abs. 1 BGB müssen die …

Betriebskosten – Du als Vermieter kannst den Umlageschlüssel bestimmen Weiterlesen »

Facebook zum Einkauf bzw. zur Vermarkung Deiner Immobilien nutzen

Wie kannst Du Immobilienangebote über Facebook bekommen ? Damit die anderen Facebook-Nutzer wissen, dass Du gerade an Immobilien interessiert bist, solltest Du regelmäßig auf Facebook „ Ich suche Immobilien, ich suche Mehrfamilienhaus in …, ich suche eine Eigentumswohnung in…, ich suche Bauland in…, ich suche Bauerwartungsland in…, ich suche Ackerland in xxx, etc.“ posten. Hierbei …

Facebook zum Einkauf bzw. zur Vermarkung Deiner Immobilien nutzen Weiterlesen »

Immobilienmakler – Wie Du einen guten Makler findest

Bestimmt hattest Du auch schon folgende Gedanken: „Wozu brauche ich überhaupt einen Immobilienmakler? Und dann soll ich ihm auch noch eine fette Provision für die Vermittlung einer Immobilie bezahlen ? Das kann ich auch selbst machen! Gibt es denn überhaupt noch vertrauenswürdige Immobilienmakler, usw.“ Es gibt sicher, wie wohl in jeder Branche, auch im Immobilienbereich …

Immobilienmakler – Wie Du einen guten Makler findest Weiterlesen »

Zwangsversteigerungen – wie Du ohne Konkurrenz Immobilien kaufen kannst

Immer wieder hört man von Zwangsversteigerungen und den Erfolgssstories, wo Immobilieninvestoren tolle Deals gemacht haben. Zwangsversteigerungen in begehrten Lagen sind längst keine Geheimtipps mehr, jedoch sind dort überlaufene Saale und Zuschläge oberhalb der Verkehrswerte, sind zumindest in begehrten Lagen, auch keine Seltenheit mehr. Wäre es da nicht toll einen Weg zu finden, völlig ohne Konkurrenz …

Zwangsversteigerungen – wie Du ohne Konkurrenz Immobilien kaufen kannst Weiterlesen »

Denkmalimmobilien – was sind die Vorteile ?

Was sind die steuerlichen Vorteile beim Erwerb einer Denkmalimmobilie ? Durch den Kauf von denkmalgeschützten Immobilien kannst Du als Käufer, egal ob Du die Immobilie als Eigennutzer bewohnst oder als Anleger erwirbst Kapitalanleger einen Teil der Herstellungskosten steuerlich absetzen. Wesentliche Voraussetzung hierfür ist, dass Du einen Kauf- bzw. Bauträgervertrag abgeschlossen hast und der Antrag genehmigt …

Denkmalimmobilien – was sind die Vorteile ? Weiterlesen »